Der Lungenmeridian ist in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ein wichtiger Energiekraftkanal, der die Atmung, die Haut und den Geist beeinflusst. Er steht für positive Lebenseinstellung, Zuversicht und den Fluss des Lebens.
Die Haut wird in der TCM dem Lungenfunktionskreis zugeordnet, da sie, wie die Lungen, atmet und über den Schweiß auch entgiftet. Die Haut bildet die natürliche Grenze unseres Körpers. Wer klare Grenzen setzen kann, fühlt sich wohl in seiner Haut. Ein klares „Nein“ ist immer auch ein „Ja“ zu uns selbst. Indem wir unsere eigenen Grenzen achten und respektieren, sind wir auch in der Lage, in einen gesunden Kontakt mit anderen zu gehen und auch deren Grenzen zu respektieren. So können wir in einen bewussten, lebendigen Austausch zu gehen. Daher steht der Lungenmeridian immer auch für Kommunikation.
Gleichzeitig ist in der TCM die Trauer die Emotion, die den größten Einfluss auf die Lunge hat. Wenn die Funktion des Lungenmeridians gut entwickelt ist, fällt es uns leichter zu trauern, das heißt die vergangenen Ereignisse zu verarbeiten und - ganz wichtig - loszulassen. Daher ist der Partnermeridian der Lungen, der Dickdarmmeridian.
Zu diesem Workshop erhalten Teilnehmer*innen ein Handout mit den wichtigsten Inhalten zur Nachlese.
Preis 60 Euro